Reglindis
,Reglindis' ist ein schorftoleranter (schorfresistent Rvi6) und feuerbrandrobuster Frühherbstapfel mit der Resistenz aus der Apfelsorte ,Antonovka'. Ihre ausgesprochene Gesundheit, die wohlschmeckenden Früchte und die einfache Handhabung machen sie für den Hausgarten attraktiv. Die Sorte wird in der Empfehlungsliste des Interreg IV-Projektes "Gemeinsam gegen Feuerbrand" als Hochstamm für den Streuobstanbau empfohlen.
Eltern:
,James Grieve' x ,BK 44,18'
Wuchs:
schwach bis mittelstark, schräg aufrecht stehende Gerüstäste, gut verzweigt, lockere Krone, als schlanke Spindel geeignet
Blüte:
mittelfrüh, hoher Blütenbesatz, etwas schwankend, gering frostempfindlich, diploid, guter Pollenspender, gute Befruchter sind u. a. ,Pinova', ,Reanda', ,Retina', ,Remo', ,Rewena'
Reifezeit:
Pflückreife: Anfang September, folgernd; Genussreife: von der Ernte bis Ende Oktober
Aussehen:
mittelgroß, mittelhoch, leicht gerippt, gelbe Fruchtschale, bedeckt mit 30 – 70 % gemasertem Hellrot, glatt, etwas druckempfindlich
Qualität:
Fruchtfleisch weich, gelblich, feinzellig. Biss knackig, saftig, zart
Geschmack:
fruchtig, kräftig, harmonisch, gutes Aroma
Ertrag:
setzt früh ein, mittelhoch, etwas unregelmäßig
Besondere Hinweise:
robust gegen Obstbaumspinnmilbe, tolerant gegen Schorf (schorfresistent Rvi6) wenig anfällig für Blütenfrost, Mehltau und Feuerbrand; Krebs und Monilia bisher nicht beobachtet, hochverträglich für Winterfrost, wegen der idealen Zucker-Säure-Werte (ca. 10:1) für die Saftindustrie bestens geeignet; empfohlen vom Landratsamt Ortenaukreis für den Hausgarten
Bild 1 herunterladen
Bild 2 herunterladen
Alle Bilder dieser Sorte herunterladen (zip)
zur Sortensuche
zur Anbietersuche