Gerlinde
'Gerlinde' wird im Erwerbsobstbau gerne ,früher Elstar' genannt, denn sie verbindet die Aromen der beliebten Sorte ,Elstar' mit einem Reifetermin bereits Ende August. Der mittelstark bis stark wachsende Baum ist ausgesprochen gesund, der Ertrag hoch und regelmäßig, die Früchte ansprechend rot geflammt. Wegen der einfachen Handhabung und ausgeprägter Gesundheit ist die Sorte nicht nur für den professionellen Anbau, sondern auch für den Privatgarten geeignet.
Eltern:
,Elstar' x ,TSR 15 T3'
Wuchs:
mittelstark wachsend, dünnes hängendes Holz
Blüte:
als Befruchtersorten eignen sich ,Rubinette', ,Cox Orange', ,James Grieve' u.a.
Reifezeit:
Mitte bis Ende August
Aussehen:
mittelgroß, leicht flache Form; intensiv rot geflammt auf goldgelber Grundfarbe
Qualität:
Fleisch saftig und fest
Geschmack:
gut bis sehr gut, ausgeprägtes Elstar-Aroma
Ertrag:
mittlerer bis hoher Ertrag
Besondere Hinweise:
schorftolerant (schorfresistent Rvi6), nur leichter Befall von Mehltau, widerstandsfähig gegen Baumkrebs. Empfohlen u. a. vom Landratsamt Ortenaukreis sowie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), (Standardsortiment für Haus- und Kleingarten) und von der LWG Veitshöchheim als Obstsorte für Freizeitgärtner.