Merkur
Dieser Apfel ist eine ausgesprochen gesunde Kreuzung aus Topaz und Rajka und nahezu ganzflächig mit einem auffälligen Purpurrot bedeckt. Merkur ist vollaromatisch, süßfruchtig im Geschmack und bewahrt im Naturlager bis in den März seinen knackigfrischen Biss.
Eltern:
,Topaz' x ,Rajka'
Wuchs:
mittleres Wachstum, garniert gut
Blüte:
mittel, diploid teilweise selbstfruchtbar
Reifezeit:
Ende August/ Anfang September
Lagerverhalten:
im Naturlager bis März lagerfähig
Aussehen:
mittelgroße, abgeplattet kugelförmige Früchte, gelbe Grundfarbe, schön rote bis purpurrote flächige Deckfarbe, Anteil der Deckfarbe 60–90 %, leichte Berostung in der Stielgrube
Qualität:
Fruchtfleisch gelb, dicht, fest, knackig saftig
Geschmack:
süßfruchtig, vollaromatisch, duftet nach Pflaume
Ertrag:
Ertragseintritt früh, ertragreich
Besondere Hinweise:
Tolerant gegen Schorf (schorfresistent Rvi6), wenig anfällig für Mehltau; bisher kein Krebs, empfohlen vom Landratsamt Ortenaukreis sowie von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LVG) als Obstgehölzneuheit für Haus- und Kleingärten
Bild 1 herunterladen
Bild 2 herunterladen
Alle Bilder dieser Sorte herunterladen (zip)
zur Sortensuche
zur Anbietersuche