Pinova
Die Dresdener Sorte ,Pinova' ist ein Garant für guten Geschmack, die sich in den letzten Jahren schnell durchgesetzt hat und auf dem Apfelmarkt nicht mehr wegzudenken ist. Und das nicht ohne Grund: Problemlos in der Kultur, ertragreich und ertragssicher, saftig und schmackhaft, sehr lange lagerfähig. Ob für den Profi oder den Hobbygärtner: Mehr geht wirklich nicht.
Eltern:
,Golden Delicious' x ,Clivia'
Wuchs:
baut sich schön auf, verzweigt gleichmäßig und bildet willig Fruchtholz
Blüte:
mittelspät, regelmäßig hoher bis sehr hoher Blütenbesatz, gering bis sehr gering frostempfindlich, neigt zum Nachblühen, diploid, gute Befruchtersorten sind ,Elstar', ,Golden Delicious', ,Pilot', ,Piros', ,James Grieve', 'Mairac®', 'Reanda', 'Retina', 'Rewena', 'Topaz'
Reifezeit:
Pflückreife: Anfang bis Mitte Oktober; Genussreife: ab Novembe; gute, problemlose Lagerfähigkeit
Aussehen:
gelbe Grundfarbe mit orangeroter Deckfarbe, die sich im Verlauf des Reifeprozesses immer stärker herausbildet
Qualität:
festes, knackiges Fruchtfleisch
Geschmack:
saftiger, aromatisch süß-säuerlicher Geschmack
Ertrag:
sehr früh einsetzende, sehr hohe und regelmäßige Erträge
Besondere Hinweise:
unproblematische Sorte, Ausdünnung wichtig, gut geeignet für warme Lagen, Wintertafelapfel mit sehr hohen Erträgen und guter, problemloser Lagerfähigkeit, ideale Sorte für die Anbauform "Schlanke Spindel"; attraktive Sorte mit hohem Marktwert für den Intensivanbau
Bild 1 herunterladen
Bild 2 herunterladen
Bild 3 herunterladen
Alle Bilder dieser Sorte herunterladen (zip)
zur Sortensuche
zur Anbietersuche