Vanda
Wegen des gesunden Baumes und als narrensicherer Träger hat sich 'Vanda' als ideale Süßkirsche im Erwerbsobstbau, aber auch für naschsüchtige Hobbygärtner durchgesetzt. Die Erträge setzten früh ein, das Erntefenster ist breit und die attraktiven Früchte mit dem festen Fruchtfleisch sind sehr aromatisch.
Eltern:
Van x Techlovika
Wuchs:
mittelstarkes Wachstum mit guter Verzweigung
Blüte:
früh, S-Allele S1S6 (Quelle: JKI, Dr. Mirko Schuster); Befruchter in vergleichbarer Reifezeit u.a.: 'Aida' (S), 'Samba' (R), 'Sumste' (S), 'Satin' (R), 'Sumele' (S); Befruchter in anderen Reifezeiten u.a.: 'Bellise' (R), 'Bedel', 'Lapins', 'Sweetheart' (R), 'Sumtare' (S), 'Souvenir des Charmes'
Reifezeit:
mittelfrüh (4. Kirschwoche)
Aussehen:
attraktive, mittelgroße-große, braunrote-schwarzrote Früchte, mittellanger Stiel
Qualität:
sehr feste, saftige Früchte, hohe Platzstabilität
Geschmack:
aromatisch, mit leichter Säure
Ertrag:
frühe, regelmäßige, hohe-sehr hohe Erträge
Besondere Hinweise:
Bei älteren Bäumen wird ein regelmäßiger Fruchtholzschnitt empfohlen